- Freie Plätze
- Zusatztermine
Kurse
- Content Creator – Basiskurs (Webinar)11.08. – 12.08.2022
- Google Analytics (Webinar)23.08. – 24.08.2022
- Videos mit dem Smartphone (Webinar)29.08. – 31.08.2022
- Gehirngerechtes Schreiben (Webinar)01.09. – 02.09.2022
- Facebook, Twitter, Instagram – Einsteigerkurs (Webinar)01.09. – 02.09.2022
- Multimedia Storytelling (Webinar)05.09. – 07.09.2022
- Recherche-Wissen: Quellenschutz – Worauf man achten kann und sollte (Webinar)08.09. – 08.09.2022
- Social Media Update mit Teja Adams (Webinar)13.09. – 14.09.2022
ABP Dossier ...

...entstanden im Grundkurs Online.
Wenn ein Kurs von heute auf morgen nicht mehr in den Räumen der Akademie stattfinden kann, bedeutet dies das Aus für ein Seminar. Doch der Grundkurs Online-Journalismus hat einfach von zu Hause weitergemacht. Die Akademie präsentiert das Dossier "Klima". Von einem Team, das sich nicht vom Corona-Virus ausbremsen lassen wollte! Mehr

- An der Akademie gilt die 3G-Regel. Die Teilnahme an unseren Kursen ist nur für Geimpfte, Genesene und Getestete möglich.
- Bitte kommen Sie ALLE getestet zum Seminar, unabhängig von Ihrem Impfstatus. Details dazu finden Sie hier.
- In den Seminarräumen kann am Sitzplatz die Maske abgenommen werden. Mehr Informationen

Programmheft 2022 als pdf ansehen
In der ABP finden Webinare + Präsenzseminare statt
Wir bieten neben Webinaren auch wieder Präsenzseminare an. In unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über den Stand der Dinge. Und unsere Internetseite ist immer aktuell. Sollten Sie Fragen zu einer Veranstaltung haben, können Sie sich jederzeit an die Seminarleitung oder ans Sekretariat wenden: abp@abp.de und 089/499 992-0
Recherche-Wissen: Quellenschutz

Endlich haben Sie Kontakt zu einem Informanten. Endlich ist das erhoffte Dokument im Mail-Postfach. Spätestens jetzt heißt es: Aufpassen! Weder Sie noch Ihre Quelle dürfen auffliegen. Erfahren Sie bei uns, was Sie auf keinen Fall tun dürfen. Und wie Sie einen Hackerangriff auf Ihrem Rechner erkennen. 90 Minuten, die vor Praxiserfahrung nur so strotzen. Mehr
Gehirngerechtes Schreiben

Menschen lesen nicht analytisch, Menschen lesen emotional. Wenn ihr Gefühl negativ ist, klicken sie weg oder blättern um. Und kommen nicht wieder. Dieses Seminar will das ändern. Indem Sie erfahren, wie ein positives Gefühl beim Leser entsteht, eines, das ihn festhält im Text. Weil sein Gehirn weder überfrachtet noch unterfordert wird von Ihrem Schreiben. Seien sie die Windmaschine, die den Sturm in den Kopf des Lesers bläst. Mehr
Social Media Update mit Teja Adams

Sie sind Social-Media-Profi und gieren nach den neuesten Branchen-Insider-Tipps? Wir liefern Ihnen ein Update. Von Experten. Für Experten. In diesem Kurs erhalten Sie das neueste Fachwissen von den wichtigsten Konferenzen, komprimiert in zwei Webinar-Einheiten. Mehr
Videos mit dem Smartphone

Quick und dirty? Oder mehr? Das Smartphone eröffnet viele Möglichkeiten. Jeder kann damit Videos produzieren, auch hochwertige - und das ziemlich simpel. Wie das geht, lernen Sie in diesem Webinar. Filmen und schneiden Sie Ihre Webvideos einfach selbst. Schnell und günstig. Ihre Zuseher werden Sie dafür lieben. Mehr
SEO I

Eine gute Position bei Google: Erfolg oder Misserfolg einer Seite entscheidet sich mit dem Ranking. Sie haben es in der Hand, ob und wie viele Nutzer über Google auf Ihre Seite kommen. Suchmaschinenoptimierung müssen Sie beherrschen. Eine gute Informationsarchitektur, Verlinkungen und optimiertes Texten beeinflussen die Auffindbarkeit Ihrer Texte erheblich. Dieses Seminar vermittelt Ihnen fundiertes und praxisorientiertes Basiswissen. Mehr
Facebook, Twitter, Instagram – Einsteigerkurs

Schaffen Sie ein stabiles Fundament für Ihre beruflichen Social-Media-Aktivitäten: In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, worin sich die drei großen Plattformen unterscheiden, welche Inhalte in welchem Netzwerk am besten funktionieren, und wie Sie die Reichweite Ihrer Beiträge steigern. Profi-Tipps und -Tricks inklusive. Mehr
Multimedia Storytelling

Schluss mit eindimensionalen Geschichten. Erzählen Sie multimedial. Zum Beispiel mit Video, Foto, Karten oder Vorher-Nachher-Fotos. Konzipieren Sie Ihre eigene Multimedia-Produktion: schnell, einfach - und grandios. Lernen Sie Apps kennen und Programme, die beim Erzählen helfen. Tauchen Sie in die Tiefen des nonlinealen Erzählens ein. Mehr
Google Analytics

Sie haben eine tolle Website - und landen in den Google-Rankings trotzdem weit unten? Google Analytics enthüllt, warum. Mit diesem Analyse-Tool lernen Sie Ihre User kennen: woher sie kommen, was sie klicken - und wie schnell sie wieder gehen. Mit diesem Wissen können Sie Ihren Online-Erfolg nach oben treiben. Und die User auf Ihre Plattform. Mehr