- Freie Plätze
- Zusatztermine
Kurse
- So gelingt Ihr Projektmanagement (Webinar)27.03. – 28.03.2023
- ChatGPT, DALL-E, Midjourney und andere KI: Rechtliche Fragen (Webinar) – Lunch&Learn28.03. – 28.03.2023
- Blitzschnell Videos schneiden mit Adobe Premiere Pro (Webinar)29.03. – 29.03.2023
- SEO-Update - Die neuesten Entwicklungen (Webinar)30.03. – 30.03.2023
- Web-Content nach SEO-Kriterien überarbeiten (Webinar)31.03. – 31.03.2023
- ChatGPT, DALL-E, Midjourney und andere KI: Rechtliche Fragen (Webinar) – Lunch&Learn28.03. – 28.03.2023
- Web-Content nach SEO-Kriterien überarbeiten (Webinar)31.03. – 31.03.2023
- Journalismus mit ChatGPT: Gamechanger oder Spielerei? (Webinar) – Lunch&Learn03.04. – 03.04.2023
- Titel, Teaser, BU – Online (Webinar)17.04. – 18.04.2023
- Smart Work: Digitale Tools für Zeitmanagement (Webinar)17.04. – 18.04.2023
- Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erkennen und abwehren (Webinar)17.04. – 17.04.2023
- Elegant gendern – ohne Stern und Stolperer (Webinar) – Lunch&Learn21.04. – 21.04.2023
- Statements und Grußworte schreiben (Webinar)24.04. – 24.04.2023
ABP Dossier ...

...entstanden im Grundkurs Online.
Wenn ein Kurs von heute auf morgen nicht mehr in den Räumen der Akademie stattfinden kann, bedeutet dies das Aus für ein Seminar. Doch der Grundkurs Online-Journalismus hat einfach von zu Hause weitergemacht. Die Akademie präsentiert das Dossier "Klima". Von einem Team, das sich nicht vom Corona-Virus ausbremsen lassen wollte! Mehr

- Bitte kommen Sie ALLE getestet zum Seminar.
- Es reicht ein aktueller Selbsttest (nicht älter als 24 Stunden).
- Bei Bedarf stellen wir Ihnen in der Akademie Selbsttests zur Verfügung.
- Alternativ können Sie einen zertifizierten Schnelltest durchführen. Dies ist bei uns um die Ecke möglich: zur Online-Anmeldung.
- Wenden Sie sich bitte nach Ankunft zuerst und direkt an das Sekretariat für den Nachweis.
- In der ABP besteht keine Maskenpflicht mehr.
- Mehr Infos: Hygienemaßnahmen
In der ABP finden Webinare + Präsenzseminare statt
Wir bieten neben Webinaren auch wieder Präsenzseminare an. In unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über den Stand der Dinge. Und unsere Internetseite ist immer aktuell. Sollten Sie Fragen zu einer Veranstaltung haben, können Sie sich jederzeit an die Seminarleitung oder ans Sekretariat wenden: abp@abp.de und 089/499 992-0
So gelingt Ihr Projektmanagement

Von Events über Kampagnen bis zu Sonderpublikationen - jedes Projekt sollte gut vorbereitet sein. Dazu brauchen Sie Projektmanagement-Tools, mit denen Sie Prozesse optimieren und alle Beteiligten bestmöglich informieren. Genauso wichtig ist eine gute Kommunikation untereinander, damit sich jeder im Team mit seinen Kompetenzen wohlfühlt. Mit der richtigen Struktur und Kultur holen Sie das Maximale aus Ihrem Projekt heraus. Wollen Sie zudem von Erfahrungen aus der Praxis profitieren, sind Sie in diesem Webinar richtig. Mehr
SEO-Update - Die neuesten Entwicklungen

Vorsicht, die SEO-Konkurrenz schläft nicht: Auch die anderen optimieren ihre Webseiten für Suchmaschinen. Wer ganz nach oben will in den Rankings, muss stets das Neueste vom Neuen kennen. Unser SEO-Spezialist bringt es von den einschlägigen Konferenzen für Sie mit. Als kleiner Wachmacher. Mehr
Titel, Teaser, BU – Online

Weggeklickt ist schneller als umgeblättert. Deshalb brauchen Sie Titel, Teaser und Bildunterschriften, die User in den Bann ziehen. So viel vorweg: Die Print-Teaser zu übernehmen reicht nicht. Und: Mit kreativen Überschriften kommen Sie online nicht weit. Damit Google Ihre Texte findet, müssen Sie zudem Keywords suchen und an die richtigen Stellen setzen. Zuletzt texten wir noch für soziale Netzwerke. Danach sind Sie Kleintext-Künstler. Mehr
ChatGPT-Vorträge in der Mittagspause

Unsere ChatGPT-Reihe umfasst mehrere Online-Vorträge von jeweils 60 Minuten in der Mittagspause. Die Vorträge bauen nicht aufeinander auf und können einzeln gebucht werden. Wir beleuchten die möglichen Auswirkungen von ChatGPT auf den Journalismus, auf SEO und auf PR & Marketing – sowie die juristische Perspektive. Die Vorträge dauern circa 45 Minuten, im Anschluss können Sie Fragen stellen. Mehr
Facebook, Twitter, Instagram – Einsteigerkurs

Schaffen Sie ein stabiles Fundament für Ihre beruflichen Social-Media-Aktivitäten: In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, worin sich die drei großen Plattformen unterscheiden, welche Inhalte in welchem Netzwerk am besten funktionieren, und wie Sie die Reichweite Ihrer Beiträge steigern. Profi-Tipps und -Tricks inklusive. Mehr
Web-Content nach SEO-Kriterien überarbeiten

Ihr vorhandener Web-Content performt schlecht? Das können Sie ändern, wenn Sie ihn für Google fit machen. Lernen Sie in unserem Kurs, wie Sie Ratgeber-Beiträge, Anleitungen, FAQs und anderen Evergreen-Content nach den neuesten SEO-Kriterien aufpolieren. Und so im Google-Ranking nach oben rutschen. Mehr
Employer Branding – So entwickeln Sie eine starke Arbeitgebermarke

Im Wettbewerb um die besten Fachkräfte punkten nur Unternehmen, die sichtbar sind. Und gut rüberkommen - weil sie die aktuellen Trends der Arbeitswelt kennen, die richtige Ansprache auf Social Media beherrschen und ihre Stärken glaubhaft präsentieren. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie professionelles Employer Branding geht - strategisch, zielgruppenorientiert, authentisch. Mehr
Blitzschnell Videos schneiden mit Adobe Premiere Pro

Videos fürs Netz müssen meist schnell produziert werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Adobe Premiere Pro den Turbo anwerfen. Gemeinsam gehen wir einen kompletten Workflow durch: vom Import über Schnitt, Audiomischung und Farbkorrektur bis hin zum Export. Mit jeder Menge Tipps aus der Praxis. In nur 2,5 Stunden. Es muss ja schnell gehen. Mehr