- Freie Plätze
- Zusatztermine
Kurse
- Pressemitteilungen mit KI/ChatGPT schneller schreiben (Webinar)30.11. – 30.11.2023
- Content Creator – Basiskurs (Webinar)30.11. – 01.12.2023
- Redaktioneller SEO Manager04.12. – 08.12.2023
- Mehr Geld auf dem Konto – dank VG Wort (Webinar)05.12. – 05.12.2023
- SEO-Update - Die neuesten Entwicklungen (Webinar)07.12. – 07.12.2023
- Bilder mit KI-Tools in Photoshop bearbeiten (Webinar)08.12. – 08.12.2023
- Rhetorik kompakt11.12. – 12.12.2023
- Klimajournalismus im Lokalen11.12. – 12.12.2023

Neu an der ABP: Lunch & Learn-Webinare in der Mittagspause.

Werfen Sie einen Blick auf unsere Dozenten

Rund um künstliche Intelligenz haben wir neue Kurse ins Programm aufgenommen: Geben Sie ins Suchfeld oben Begriffe wie KI, ChatGPT oder Midjourney ein.

Unser Jahresprogramm 2024 als pdf zum Downloaden
Gesichter sprechen lassen: Grundlagen der Porträtfotografie

Keine Chance auf den zweiten Eindruck. Die ersten sieben Sekunden zählen. Aber sie reichen nicht, um Lesern einen ersten Eindruck von dem Menschen zu vermitteln, den Sie porträtieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie zwischen den Falten Ihres Gegenübers lesen, sein Leben studieren und es in einem einzigen Bild ausdrücken. So, dass Leser und Porträtierter dasselbe sehen - in nur sieben Sekunden. Mehr
Online-Texten

Wir zeigen Ihnen, was es mit dem Online-Texten Besonderes auf sich hat, wie sich Häppchen und lange Textstrecken vertragen, warum Lesen und Scannen tatsächlich zweierlei sind. Wie man von Print auf Online transponiert und Links richtig setzt. Welche Web-Angebote gelungen sind und warum, wie der Leser trotz nervöser Mausfinger an Ihrem Text hängen bleibt. Im Falle eines Falles gewinnt Online wirklich alles. Mehr
Die Kunst der Überzeugung: Kunden und Führungskräfte selbstbewusst beraten

Sie haben gelernt, wie professionelle Kommunikation funktioniert, aber Ihre Kunden oder Vorgesetzten möchten die Pressemitteilung, das Statement oder den Social-Media-Post trotzdem anders haben? Dann müssen Sie sie beraten. Und mit Ihrer geballten Expertise überzeugen. Selbstbewusst, souverän, wirkungsvoll. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie das geht. Mehr
Klimajournalismus im Lokalen

Die Klimakrise bedroht unsere Lebensgrundlage. Trotzdem ist sie in den Medien nur ein Thema unter vielen. In diesem Seminar lernen Sie, die Klimakrise auf Ihre Region herunterzubrechen und dabei lokal wie konstruktiv zu erzählen. In praktischen Übungen wenden Sie das Gelernte auf ihr Ressort und Ihr Verbreitungsgebiet an - und kommen mit konkreten Recherche-Ansätzen zurück in die Redaktion. Mehr
Content Creator – Basiskurs

Content Creators sind die neuen Stars im digitalen Kommunikationskosmos. Der Traumberuf trendet auf allen großen Jobportalen. Was müssen die Allrounder können? Auf jeden Fall: strategisch denken, Ideen entwickeln und gute Geschichten erzählen. Genau das lernen Sie in diesem Basiskurs. Für die Spezialisierung auf einen bestimmten Creation-Bereich (Text, Social Media, Video/Bild, Audio) bieten wir ergänzende Seminare an. Mehr
60-Min.-Webinar: Journalismus mit ChatGPT

ChatGPT ist gekommen, um zu bleiben. Immer mehr Redaktionen setzen KI in ihrer täglichen Arbeit ein – und schalten Stellenanzeigen für „AI-Prompter“ oder „Prompt Engineers“. Wie verändern ChatGPT und andere KI die Jobs in der Medienbranche? Welche Fähigkeiten sind gefragt? In diesem Lunch & Learn gehen wir der Sache auf den Grund. Mehr
Redaktioneller SEO Manager

SEO bewirkt kleine und große Wunder. Wer in den Suchergebnissen ganz oben erscheinen will, braucht nicht nur einen guten Text, sondern muss auch an den richtigen Stellschrauben drehen: SEO heißt das Zauberwort. In diesem Seminar bekommen Sie das Gesamtpaket: Ranking verbessern, Tools für SEO, Workflow in der Redaktion. In fünf Tagen werden Sie zum redaktionellen SEO Manager. Mehr
Crashkurs SEO I – der schnelle Überblick für Einsteiger

Der beste Ort, um eine Leiche zu verstecken, ist die Seite 2 bei Google. Was dort landet, wird nie gefunden. Wenn Sie nichts zu verbergen haben, sollten Sie Ihre Texte für Suchmaschinen optimieren. Die wichtigsten Tipps dazu geben wir Ihnen in diesem Crashkurs. Mehr