- Freie Plätze
- Zusatztermine
Kurse
- Online-Journalismus - der Crashkurs09.10. – 13.10.2023
- Kulturjournalismus09.10. – 11.10.2023
- Fotos generieren mit KI: was geht, was nicht? Midjourney und Dall-E in der Praxis (Webinar)09.10. – 09.10.2023
- So schreiben Sie packende Teaser (Webinar)11.10. – 11.10.2023
- Gehirngerechtes Schreiben16.10. – 17.10.2023
- Fotos generieren mit KI: was geht, was nicht? Midjourney und Dall-E in der Praxis (Webinar)09.10. – 09.10.2023
- So schreiben Sie packende Teaser (Webinar)11.10. – 11.10.2023
- Gehirngerechtes Schreiben16.10. – 17.10.2023
- Online-Texten – PR, externe UK und Content Marketing (Webinar)16.10. – 18.10.2023
- Vom Journalismus in die PR/Pressearbeit16.10. – 17.10.2023
- Souverän auftreten17.10. – 18.10.2023
- Statements und Grußworte schreiben (Webinar)19.10. – 19.10.2023
- Employer Branding mit KI/ChatGPT unterstützen (Webinar) – Lunch & Learn19.10. – 19.10.2023

Neu an der ABP: 60-Minuten-Webinare in der Mittagspause. 45 Minuten Vortrag, 15 Minuten Fragen stellen. Weiter zu Lunch & Learn

Werfen Sie einen Blick auf unsere Dozenten

Rund um künstliche Intelligenz haben wir neue Kurse ins Programm aufgenommen: Geben Sie ins Suchfeld oben Begriffe wie KI, ChatGPT oder Midjourney ein.

Unser Jahresprogramm 2024 als pdf zum Downloaden
Vom Journalismus in die PR/Pressearbeit

Es ist der Plan B für viele Journalisten: der Umstieg in die PR und Öffentlichkeitsarbeit. Hier gibt es spannende berufliche Chancen. Allerdings genügt die journalistische Klaviatur nicht, um auch die andere Seite zu bespielen. Bei uns lernen Sie, wie in PR-Kampagnen Musik kommt. Wie man bei Menschen Gehör findet. Und wie Sie mit Ihren Inhalten die Medien rocken. Damit aus dem Plan B ein Plan A wird. Mehr
Online-Texten – PR, externe UK und Content Marketing

Achteinhalb Sekunden. Soviel Zeit haben Sie, um Leser im Web von Ihren Inhalten zu überzeugen. Sonst klicken die weiter. Direkt zur Konkurrenz, wenn es dumm läuft. Geben Sie ungeduldigen Nutzern sofort, was sie brauchen: Präzise, nützliche Informationen – schön übersichtlich und ansprechend verpackt. Mehr
Videos mit KI erstellen (Webinar) – Lunch & Learn

Sie möchten sich informieren, wie Künstliche Intelligenz die Produktion von Videos unterstützen kann? Wir zeigen Ihnen, was heute bereits möglich ist, welche Tools sinnvoll sind und wie ChatGPT bei der Video-Konzeption hilft. Mehr
Pressemitteilungen mit KI/ChatGPT schneller schreiben

Pressemitteilungen schreiben kostet Sie viel Zeit? Dann lassen Sie sich von KI-Tools helfen! ChatGPT und andere Dienste liefern in Sekundenschnelle überaus brauchbare Entwürfe. Die KI kann auch überarbeiten, kürzen und Headlines. Und das sogar sachlich und fachlich korrekt - vorausgesetzt, wir füttern sie mit den richtigen Befehlen (Prompts). Wie die lauten, erfahren Sie in unserem eintägigen Kurs. Mehr
Kulturjournalismus

Drei Tage kulturjournalistisches Praxislabor: Wir zeigen Ihnen, wie ein modernes Feuilleton aussieht - Print wie Digital. Üben mit Ihnen das Rezensieren. Beschäftigen uns mit Goethe und Twitter, mit Kendrick Lamar und dem Jahresabschlusskonzert des Blockflötenchors. Sie sollen Lust bekommen, selbst das Gesicht der Zeit zu zeichnen - im großen Feuilleton wie im kleineren. Mehr
Fotos generieren mit KI: was geht, was nicht? Midjourney + Dall-E

Sie wollen Ihre Texte mit ausdrucksstarken Fotos ohne die oft werbliche Anmutung von Bilddatenbanken versehen? Sie brauchen Hingucker für sperrige Themen? Dann hilft Ihnen die KI: Wir zeigen, wie Sie mit den beiden populärsten Diensten fotorealistische oder stilistisch verfremdete Motive erzeugen - und das kostenlos. Mehr
Google Search Console

Sie wollen bei Google ganz oben ranken? Und wissen, mit welchen Keywords die User auf Ihrer Website landen? Woran es liegt, wenn die Nutzer schnell wieder verschwinden? Die Google Search Console kann Ihnen das alles verraten – sofern Sie wissen, wie das Tool funktioniert. Genau das zeigen wir Ihnen: Wie Sie die richtigen Daten aus der GSC herauskitzeln. Und vor allem: Wie Sie aus den Ergebnissen die richtigen Schlüsse ziehen. Binnen weniger Tage werden Sie bei Google glänzen. Mehr
Crashkurs SEO I – der schnelle Überblick für Einsteiger

Der beste Ort, um eine Leiche zu verstecken, ist die Seite 2 bei Google. Was dort landet, wird nie gefunden. Wenn Sie nichts zu verbergen haben, sollten Sie Ihre Texte für Suchmaschinen optimieren. Die wichtigsten Tipps dazu geben wir Ihnen in diesem Crashkurs. Mehr