Webinare
Webinare
Webinar: Datenschutz – Basiswissen für Journalisten und Fotografen
Um die DSGVO ist es ruhiger geworden. Aber nur, weil alle warten. Auf juristische Urteile, die schwammig formulierte Paragrafen der Datenschutzgrundverordnung klären. Oder darauf, dass alles schon gut gehen wird. Wenn Sie nicht warten wollen, buchen Sie dieses Webinar. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Das sind Sie
Redakteur, Volontär, freier Journalist oder Fotojournalist
Das können Sie bereits
Keine Voraussetzungen nötig.
Das erwartet Sie
Dauer: 4,5 Std.
10.00 - 15.00 Uhr, Mittagspause: 12.30 - 13.00 Uhr
- Von BDSG bis DSGVO – was seit wann für wen gilt
- Wann welche Gefahren und Strafen drohen
- Was personenbezogene Daten sind – und wie man sie verarbeiten darf
- Besonderheit: Fotografen, Bilder und Datenschutz
- Kunsturhebergesetz vs. DSGVO
- Was Journalisten speichern dürfen und müssen
- Die eigene Webseite: Was in der Datenschutzerklärung stehen muss
- Theorie vs. Alltag: E-Mail-Sicherheit, Filehosting-Dienste, Fax und Telefon
- Verträge mit Fremdautoren
- Wann man einen Anwalt einschalten sollte
Das brauchen Sie
- PC oder Laptop mit Webcam und Mikro (Windows oder Mac)
- Headset (keine Bedingung, aber empfehlenswert)
- Sie erhalten rechtzeitig einen Link mit allen nötigen Anweisungen, sodass Sie unkompliziert am Webinar teilnehmen können.
Das können Sie nach dem Seminar
Sie fühlen sich sicher im Umgang mit personenbezogenen Daten, die Sie für Ihren Berufsalltag speichern und verarbeiten. Die Aufsichtsbehörde erschreckt Sie nicht mehr – und Abmahnanwälte genauso wenig.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Frauke Bollmann, Seminarleiterin
Tel. (089) 49 99 92-20 oder f.bollmann@abp.de
Teilnehmer: 12
Preis: 130 Euro
Freie Plätze
11
Kursnummer
21-126
Datum
20.05.2021
Preis
130 Euro
Ort
Webinar
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende