Redaktionsmanagement
Redaktionsmanagement
Der Chefredakteur als Unternehmer
Wenn Sie als Chefredakteur nicht unternehmerisch denken, tut es die Konkurrenz. In diesen drei Tagen geht es um das Profil moderner Redaktionsmanager, die im Netz, bei Print zu Hause sind und auch beim Controlling mitreden können. Es geht um Markenbildung, Erlössäulen und Workflows, ums Kerngeschäft und die Zielgruppenanalyse. Danach kehren Sie als Marke zurück. Aber nur, wenn Sie es wollen.
Das sind Sie
Ressortleiter, CvD, Chefredakteur oder dessen Stellvertreter; Journalisten mit Führungsverantwortung; Journalisten, die sich auf Führungsaufgaben vorbereiten möchten.
Das erwartet Sie
- Strukturwandel in der Medienlandschaft: due aktuellen Entwicklungen der Erlöse bei Print- und Onlinemedien.
- Trends und Veränderungen in der Mediennutzung.
- Verlegerische und redaktionelle Gegenstrategien.
- Die neue Rolle des Chefredakteurs: Vom Blattmacher zum Produkt-, Marken-, Verkaufs- und Imagemanager.
- Die Redaktion: "Künstlergruppe" oder "Firma"? Möglichkeiten und Grenzen der Kooperation zwischen den Verlagsabteilungen Redaktion-Verkauf-Vertrieb-Marketing.
- Der Chefredakteur als "Medienmarke"
- Führungswerkzeuge des Chefredakteurs in seiner neuen Rolle
- Konsequenzen und Ziele: Strikte Zielgruppenorientierung, Qualitätsmanagement und Netzwerkarbeit.
Sie sind auf dem neuesten Erkenntnisstand, um ihre Rolle als Produkt-, Marken-, Verkaufs- und Imagemanager Ihres Portals oder Ihrer Zeitung/Fachzeitschrift erfolgreich ausfüllen zu können.
Das passt ergänzend
- Strategien für Online-Chefs
- Workflow und Qualitätsmanagement
- Digitale Geschäftsmodelle und Paid Content
- Redaktionsmanagement für Fachzeitschriften
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Teilnehmer: 10
Preis: 590 Euro
Freie Plätze
10
Kursnummer
21-280
Datum
17.11. – 19.11.2021
Preis
590 Euro
Ort
München
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende