Strategien und Psychologie der Interviewführung
Interviewgäste, die ewig monologisieren oder, noch schlimmer, vor Furcht keinen Ton rausbringen - das ist journalistischer Alltag. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Interviewgast mit Smalltalk positiv einstimmen, ihn lenken, Ihre Fragen auf den Punkt bringen. Und was Körpersprache, Gestik und Mimik beim Gegenüber auslösen. Ohne Psychologie läuft eben auch im Journalismus nichts.
Der Kurs ist nicht für Anfänger geeignet.
Das sind Sie
Redakteur oder Journalist aus Online oder Print. Der vorhergehende Besuch eines Grundkurses oder eines Seminars "Interview" wird empfohlen.
Das können Sie bereits
Journalistisch arbeiten.
Das erwartet Sie
- Psychologische Grundlagen des Interviews: Prozessabläufe in Gesprächen, Erwartungshaltungen, Ängste, Rollenverhalten als Interviewer und Interviewter
- Schwierigkeiten im Gespräch: Problematische Interviews, misslingende Gespräche und ihre Gründe, Konfrontation und Abwehr, Beispiele
- Typologie der Gesprächspartner
- Gruppendynamische Prozesse im Gespräch, Vorbereitung und Eröffnung, Streitgespräch, Rollenspiel
- Körpersprache, Gestik, Mimik: Nonverbale Kommunikation, Art des Sprechens und der Sprache, Veränderungen während des Gesprächs
- Hinführung auf den Gesprächspartner, Journalistische, psychologische und inhaltliche Vorbereitung, Strategien, selbstbezogene Erwartungsabfrage
- Vorgespräch, Interview, Nachgespräch, Interview mit Videoaufzeichnung
- Analyse der Übungsinterviews, Zusammenfassung der Ergebnisse
Sie kennen Ihr psychologisches und professionelles Verhalten bei Interviews und können es nun so steuern, dass ein höchstmöglicher Erfolg gewährleistet ist. Verschiedene psychologische und journalistische Interviewformen und effektive Gesprächsverhalten sind Ihnen vertraut.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Das passt ergänzend
- Recherche kompakt
- Online-Recherche für Print-Profis
- Fakt oder Fake: So überprüfen Sie Quellen im Netz
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Kathrin Braun, freie Seminarleiterin
Tel. (089) 49 99 92 - 0 oder k.braun.extern@abp.de
Teilnehmer: 10
Preis: 790 Euro
Freie Plätze
7
Kursnummer
23-310
Datum
13.11. – 17.11.2023
Preis
790 Euro
Ort
München
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende