Print

Print

Gesundheitsjournalismus

Menschen interessieren sich mehr denn je für Hirn-Scans, Muskel-Doping oder Krebsvorsorge. Was ist wissenschaftlich fundiert, was ist Gesundheitsabzocke? Sie bekommen von uns eine Einreibung, wie man Gesundheitsthemen heutzutage aufspürt und umsetzt. Dazu eine Kurpackung, wie sich Themen verkaufen lassen. Die kurative Text-Therapie mit Langzeitwirkung.

Das sind Sie
Redakteur, freier Journalist oder Volontär aus Print und Online.

Das können Sie bereits
Journalistisch arbeiten.

Das erwartet Sie

  • Was ist Gesundheitsjournalismus? Definition, Themen, Bandbreite
  • Die Zukunft medizinischer Themen
  • Themenfindung
  • Recherche und Umsetzung in Publikumszeitschriften, Zeitungen, Fachzeitschriften und Online - mit Übungen
  • Quellenkunde, Studien beurteilen, Seriosität von Experten richtig einschätzen
  • Wie man Redaktionen gewinnt
  • Sprachliche Besonderheiten
  • Aufbereitung komplexer Themen

Das können Sie nach dem Seminar
Sie wissen um die Chancen und Probleme bei der Berichterstattung im Gesundheitsjournalismus. Sie erkennen relevante und ressortübergreifende Gesundheitsthemen, können die Themen textsicher umsetzen und lernen Recherchemöglichkeiten für seriöse Medizininformationen kennen.

Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.

Das passt ergänzend

  • Recherche
  • Interview
  • Strategien und Psychologie der Interviewführung

Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de

Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Kathrin Braun, freie Seminarleiterin
Tel. (089) 49 99 92 - 0 oder k.braun.extern@abp.de

Teilnehmer: 10
Preis: 390 Euro

Zurück zur Übersicht

Jetzt buchen

Freie Plätze
6

Kursnummer
23-302

Datum
06.11. – 08.11.2023

Preis
390 Euro

Dozent/ -in
Noch nicht bekannt

Ort
München

weitere Informationen
Hotelinformationen

Legende

Plätze frei
Noch wenige Plätze frei
Warteliste