Porträtreportage (zweiteilig)
Ein gutes Porträt ist oft eine Reportage - und zwar eine Porträtreportage. Solche Texte sind handlungsgetrieben, konfliktreich und bewegend, komisch oder traurig. Und machen einen Menschen mit den Mitteln der Reportage in seiner Individualität sicht- und spürbar. An authentischen Schauplätzen. Mit aussagekräftigen Szenen. Wie das geht, zeigt SZ-Reporterin Karin Steinberger in diesem zweiteiligen Seminar - zwischendrin ist viel Zeit für die Recherche und das Schreiben. Am Ende können Sie Menschen in Worten zeichnen.
Das sind Sie
Journalist, fest oder frei, der für Tageszeitungen, Magazine oder deren Onlineauftritte schreibt. Das Seminar ist nicht geeinget für Anfänger, Corporate Publishing und Verbandsmedien.
Das können Sie bereits
Journalistisch arbeiten. Das Seminar setzt mindestens einen ABP-Grundkurs oder die entsprechenden Kenntnisse voraus.
Termin
- 1. Teil: 20. - 21. Mai 2021
- 2. Teil: 28. - 30. Juni 2021
Der 1. Teil und 2. Teil bauen aufeinander auf, daher sind sie nur zusammen buchbar.
Das erwartet Sie
- Stil, Sprache und Aufbau einer Porträtreportage (mit Beispielen)
- Abgrenzung zu anderen Darstellungsformen, vor allem zum reinen Porträt
- Übungen zu Personenbeschreibung und Einstieg
- Aspekte der Themenfindung, Themenkonferenz
- Rechercheplan: Wie recherchiere ich für eine Porträtreportage?
- Strukturieren des Recherchematerials
- Besprechen und Redigieren der Porträtreportagen
- Storytelling im Journalismus
- Multimedia Storytelling
- Feature und Magazin-Story (zweiteilig)
- Kreatives Schreiben
Das können Sie nach dem Seminar
Sie haben Ihr Wissen über Recherche, Porträt und Reportage erheblich erweitert und differenziert.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Das passt ergänzend
- Storytelling im Journalismus
- Multimedia Storytelling
- Feature und Magazin-Story (zweiteilig)
- Kreatives Schreiben
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Robin Knapp, freier Seminarleiter
Tel. (089) 49 99 92 - 0 oder r.knapp.extern@abp.de
Teilnehmer: 10
Preis: 550 Euro
Freie Plätze
8
Kursnummer
21-127
Datum
20.05. – 21.05.2021
Preis
550 Euro
Ort
München
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende