Leichte Sprache
Leichte Sprache ist leicht zu lesen, aber schwer zu schreiben. Wir zeigen Ihnen, wie man komplizierte Behördentexte übersetzt. In Sätze, die auch Menschen verstehen, denen das Lesen schwer fällt. Nach diesem Seminar schreiben Sie kurz, klar und konkret. Ohne überflüssige Nebensätze. Wenn es sein muss, sogar über das Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz. Sie werden sehen: Das geht!
Das sind Sie
Mitarbeiter in der Pressestelle von Behörden (Kommunen, Verbänden, Vereinen, Initiativen usw.)
Das können Sie bereits
Sie verfassen Texte für Broschüren/Flyer/Webseiten Ihrer Organisation
Das erwartet Sie
- Gesetzliche Grundlagen (UN-Behindertenrechtskonvention, Behindertengleichstellungsgesetz)
- Zielgruppen der Leichten Sprache
- Regeln für Leichte Sprache (Wortwahl, Grammatik, Textgestaltung)
- Übungen an den Teilnehmertexten
Sie kennen die Regeln der "Leichten Sprache" und können sie anwenden. Sie wissen, wie man komplexe Sachverhalte in einfache Sprache "übersetzt".
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Das passt ergänzend
- PR für Non-Profit-Organisationen
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Robin Knapp, freier Seminarleiter
Tel. (089) 49 99 92 - 0 oder r.knapp.extern@abp.de
Teilnehmer: 10
Preis: 240 Euro
Freie Plätze
8
Kursnummer
21-052
Datum
15.03. – 16.03.2021
Preis
240 Euro
Ort
München
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende