PR, UK & Corporate Publishing
PR & Unternehmenskommunikation
PR-Texte redigieren
Presseinfos mit einer Länge, die an Kurzromane erinnert. Gewürzt mit Fachtermini, Bandwurmsätzen und Wort-Ungetümen. Nicht gut. Doch grämen Sie sich nicht: Wir helfen. Wir schaffen den Feinschliff, wie Ihre Pressetexte professioneller werden – verständlich, strukturiert und mit einer klaren Botschaft.
Das sind Sie
Sie arbeiten in einer Agentur oder Kommunikationsabteilung und überarbeiten Fremdtexte bzw. wollen es lernen.
Das können Sie bereits
Sie redigieren regelmäßig Texte für Ihr Medium.
Das erwartet Sie
- Was Redigieren bedeutet: kürzen/ergänzen, umschreiben, korrigieren
- Rasches Prüfen und Verbessern von Kernbotschaft, Struktur, Lesbarkeit und Fakten
- Redigierübungen zu Pressemitteilung, Fachartikel, Themen-Pitch
- Eigene (vorab eingereichte) Texte analysieren und überarbeiten
- Warum Redigieren beim Briefing beginnen sollte
- Umgang mit Fremdautor:innen
- Kreativ-Techniken für Kleintexte
- Umgang mit Zitaten
- Zusatzelemente zum Lauftext: Infokästen, Grafiken oder Listen
Das können Sie nach dem Seminar
Sie kürzen, strukturieren, verbessern die Texte von anderen präziser und schneller, ohne dass der Inhalt leidet und die Handschrift der Autor:innen verloren geht.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Das passt ergänzend
- Texten leicht gemacht – für PR und UK
- Kreatives Texten PR I und II
- Pressemitteilungen mit KI/ChatGPT schneller schreiben
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Frauke Bollmann, Seminarleiterin
Tel. (089) 49 99 92-20 oder f.bollmann@abp.de
Teilnehmer: 10
Preis: 420 Euro
Freie Plätze
7
Kursnummer
23-220
Datum
21.11. – 22.11.2023
Preis
420 Euro
Ort
München
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende