PR, UK & Corporate Publishing
PR & Unternehmenskommunikation
Interne Kommunikation auf allen Kanälen
Sie wollen Ihre Mitarbeiter besser einbinden, intern reibungslos kommunizieren und den Teamgeist stärken? Wir stellen Ihnen die erfolgsreichsten Tools für den klassischen und digitalen Dialog im Unternehmen vor. Und zeigen Ihnen anhand von Praxisbeispielen, mit welchem Medienmix Sie Ihre interne Kommunikation optimieren. Denn: Motivierte Mitarbeiter stärken Ihr Unternehmen.
Das sind Sie
Mitarbeiter der internen Kommunikation - aus Agenturen, Unternehmen, Verbänden und Organisationen.
Das können Sie bereits
Sie haben erste Erfahrungen in der Pressearbeit oder der PR-Branche gesammelt.
Das erwartet Sie
- Aufgaben und Vorteile gelungener interner Kommunikation für das Unternehmen
- Die Analyse: Stakeholder- und SWOT-Auswertung, Priorisierung
- Die Strategie: Auswahl von Teams und Definition von Kommunikations-Zielen
- Die Umsetzung: Inhalte, Abläufe und Erfolgsmessung
- Analog und digital: die Tools für den optimalen Medienmix
- Einbeziehen der Mitarbeiter in Social Media: Auf- und Ausbau von Netzwerken
- Grundlagen der Organisationstheorie
- Psychologische Aspekte
- Unternehmenskultur und interkulturelle Kommunikation
- Formelle und informelle interne Kommunikation
- Schnittstellen zu anderen Kommunikationsbereichen
- Unterstützung der Führungskräfte bei ihrer Kommunikationsaufgabe
- Kontrolle von Etat, Zeitplan und Instrumenten
Das können Sie nach dem Seminar
Sie wissen, wie Sie die interne Kommunikation systematisch und nachhaltig gestalten. Sie kennen Methoden der Strategieentwicklung und die Tools zur Umsetzung und Steuerung. Sie wissen, wie Sie bereits vorhandene Kommunikationsansätze optimieren können.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Das passt ergänzend
- Unternehmenskommunikation
- Public Relations I - Grundlagen der klassischen und digitalen Kommunikation
- Public Relations II - Strategisches Storytelling, Krisenkommunikation und crossmediales Content Marketing
- Change Kommunikation
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Milena Heißerer, freie Seminarleiterin
Tel. (089) 49 99 92-0 oder m.heisserer.extern@abp.de
Teilnehmer: 10
Preis: 420 Euro
Freie Plätze
7
Kursnummer
23-216
Datum
13.07. – 14.07.2023
Preis
420 Euro
Ort
München
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende