PR, UK & Corporate Publishing
PR, UK & Corporate Publishing
Krisenkommunikation
Die halbe Stadt hat Salmonellen, und Sie sitzen in der Pressestelle des Eierlieferanten. Ein Desaster droht, 15 350 Beschwerde-Kommentare bei Facebook, und der Radioreporter steht vor der Tür. Der PR-GAU, jetzt ist eine moderne Krisen-PR-Strategie gefragt. Lernen Sie, in Zeiten des Ärgers in Schrift, Wort und Bild den richtigen Ton zu treffen und mit Fehlern umzugehen.
Das sind Sie
Mitarbeiter aus Pressestellen oder Agenturen - mit ersten Berufserfahrungen.
Das können Sie bereits
Der Kurs richtet sich an Mitglieder der Unternehmens- und Geschäftsleitung, Unternehmens- und Pressesprecher sowie an Mitarbeiter in Presse- und PR-Stäben.
Das erwartet Sie
- Psychologie, Verlauf und Dynamik einer Krise
- Verschiedene Krisentypen und sinnvolle Instrumente zur Prävention
- Bedeutung von Social Media und Medien für die Kriseneskalation
- So agieren Medien in Krisensituationen
- Krisenmanagement: Erkennen und Einschätzen von Krisen, Methoden und Maßnahmen
- Nachbereitung: Analyse, Rehabilitierung
- Strategien für Krisenmanagement – und Erarbeiten von Kommunikationskonzepten
Sie lernen, sich auf Krisen vorzubereiten und sie rechtzeitig zu erkennen. Ob digital oder analog: Auch in der Eskalationsphase organisieren und kommunizieren Sie schnell und sicher. Sie wissen, wie Sie Krisen-Szenarien und -Pläne entwickeln, können die richtigen Werkzeuge auswählen, zielgruppenspezifisch denken und aus Krisen lernen.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Das passt ergänzend
- Facebook für Unternehmen
- Social Media Manager
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Dr.Caroline Mayer, Seminarleiterin
Tel. (089) 49 99 92 - 18 oder c.mayer@abp.de
Teilnehmer: 10
Preis: 360 Euro
Freie Plätze
9
Kursnummer
21-068
Datum
12.04. – 13.04.2021
Preis
360 Euro
Ort
München
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende