Online & Multimedia

 

Tools & Digitales

Videos mit dem Smartphone

Quick und cool? Oder hoch seriös? Webvideos mit dem Smartphone machen alles möglich. Auf ganz simple Weise: Handy zücken, Mikro rein, "Aufnahme" drücken. Kreative Perspektive nicht vergessen, wegen der Spannung. Und am Ende alles direkt am Smartphone schneiden. Fertig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das mit einem einzigen Gerät auf die Beine stellen.

Das sind Sie
Redakteur, freier Journalist, Volontär, Mitarbeiter aus PR, UK und der Kommunikation

Das können Sie bereits
Routiniert mit Ihrem Smartphone umgehen.

Das erwartet Sie

  • Grundlagen zum Videodreh
  • Best practice Beispiele
  • Handy-Kamera richtig einstellen
  • Die 5-Shot-Regel
  • Wie man eine Szene in Bilder auflöst
  • Einführung ins Equipment
  • So kriegt man guten Ton
  • Filmen mit dem Smartphone
  • Videoschnitt per App – mit Übung
  • Ausrüstung für Smartphone-Filmer

Bitte bringen Sie Ihr Smartphone und Ladekabel mit. Das restliche Equipment stellt die Akademie zur Verfügung.

Das Seminar ist geeignet für iOs- und Android-Smartphones.

Ein Videodreh stellt hohe technische Anforderungen ans Smartphone. Wir weisen darauf hin, dass Ihr Smartphone je nach Alter und Modell vielleicht nur eingeschränkt nutzbar ist.
Achten Sie bitte für den Videodreh und -schnitt auf genügend freien Speicherplatz von ca. 3 GB.

Das können Sie nach dem Seminar
Sie können mit Ihrem Smartphone eigene Webvideos filmen, schneiden und bearbeiten. Sie kennen sich mit den Grundlagen des Videodrehs aus, das Equipment ist Ihnen vertraut.

Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.

Das passt ergänzend

  • Videos mit dem Smartphone - Aufbauseminar
  • So gehen Ihre Videos viral
  • Multimedia Storytelling

Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de

Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Myriam F. Goetz, Seminarleiterin
Tel. (089) 49 99 92-13 oder m.goetz@abp.de

Teilnehmer: 10
Ermäßigter Preis J: 295 Euro
Preis P: 420 Euro

Zurück zur Übersicht

Jetzt buchen

Freie Plätze
2

Kursnummer
23-149

Datum
22.05. – 23.05.2023

Ermäßigter Preis J
295 Euro

Preis P
420 Euro

Preis-Info

Die Preise J und P

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, stehen bei den Seminaren der Sparte „Online, Multimedia & Digitales“ jetzt zwei unterschiedliche Preise: J und P. Warum? Hier sind die Antworten.

Was unterscheidet die Preise J und P?
J ist der ermäßigte Preis, P der gewöhnliche.

Wer bekommt die Ermäßigung?
Journalisten oder Kommunikationsfachleute, die im öffentlichen Interesse journalistisch tätig sind. Für alle anderen gilt der Preis P.

Wo gelten die zwei Preise?
Nur in der Sparte „Online, Multimedia & Digital“.

Woher weiß ich, welcher Preis für mich gilt?
Das erfahren Sie vorab bei der Abfrage im Zuge Ihrer Seminarbuchung über die ABP-Website. Die Ermäßigung gilt für die große Mehrheit unserer Teilnehmer: für Journalisten, aber auch für alle, die hauptberuflich in Pressestellen tätig sind oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Wenn Sie Selbstzahler sind oder einen gültigen Presseausweis von DJV, dju, bdfj, DPV, VDZ, BDZV oder VDS vorlegen können, gilt für Sie bereits der ermäßigte Preis.

Warum gibt es überhaupt zwei Preise?
Wir folgen damit neuen Vorgaben bei der Förderung, die uns seit vielen Jahren der Freistaat Bayern gewährt. Dank dieser Zuwendung sind wir in der Lage, unseren Teilnehmern qualitativ hochwertige Kurse zu sehr günstigen Preisen anzubieten. Und das soll auch so bleiben.

Dozent/ -in
M. Goetz

Ort
München

weitere Informationen
Hotelinformationen

Legende

Plätze frei
Noch wenige Plätze frei
Warteliste