Foto & Layout
Foto & Layout
Gesichter sprechen lassen: Grundlagen der Porträtfotografie
Keine Chance auf den zweiten Eindruck. Die ersten sieben Sekunden zählen. Aber sie reichen nicht, um Lesern einen ersten Eindruck von dem Menschen zu vermitteln, den Sie porträtieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie zwischen den Falten Ihres Gegenübers lesen, sein Leben studieren und es in einem einzigen Bild ausdrücken. So, dass Leser und Porträtierter dasselbe sehen - in nur sieben Sekunden.
Das sind Sie
Redakteur:in, Volontär:in, freie:r Journalist:in oder PR-Mitarbeiter:in mit Interesse für Fotografie
Das können Sie bereits
Ihre eigene Kamera bedienen, die Sie dann auch im Seminar verwenden; sich für Menschen begeistern.
Das erwartet Sie
- Was gute Porträtfotografie auszeichnet
- Wo und wie Porträtaufnahmen im Journalismus und in der PR verwendet werden – eine Typologie der Porträtfotografie
- Bildideen entwickeln und umsetzen
- Vom richtigen Umgang des Fotografen mit dem Foto-Model
- Die richtigen Brennweiten in der Porträtfotografie
- Grundlagen der Lichtführung
- Tiefenschärfe bewusst einsetzen
- Basics der Bearbeitung von Porträtaufnahmen
- Besprechung eingesandter Porträtaufnahmen
- Übungen
Hinweis: Bitte bringen Sie Ihre eigene Kamera mit. Falls vorhanden, gerne auch Objektive und einem aufsteckbaren Kompaktblitz.
Das können Sie nach dem Seminar
Bildideen für Porträtfotos entwickeln und umsetzen. Menschen fotografisch besser porträtieren als vor dem Seminar.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Das passt ergänzend
- Fotografieren ohne Automatik
- Pressefotos mit PEP: Wie Sie Menschen besser ins Bild setzen
- Starke Fotos mit dem Smartphone
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Teilnehmer: 10
Preis: 340 Euro
Freie Plätze
10
Kursnummer
24-253
Datum
24.10. – 25.10.2024
Preis
340 Euro
Ort
München
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende