Fernsehen & Radio

Fernsehen & Radio

Mehrwert im Radio

Radio galt lange Zeit als Nebenbei-Beschallung. Als Dudelfunk, der einen beim Kochen, Putzen oder Autofahren begleitet. Doch seit der Podcast Erfolgsgeschichten schreibt, gewinnen Inhalte für ganz unterschiedliche Zielgruppen auch im Radio an Wert. Ob Gartentipps, Kochrezepte oder Vorschläge für die nächste Urlaubsreise: Infotainment mit hohem Nutzwert zahlt auf die Quote ein. Doch wie generiert eine Redaktion Mehrwert für ihre Hörerinnen und Hörer? Welche Themen eignen sich überhaupt? Und was sind die Kriterien und Messlatten für den Erfolg? Antworten gibt es in diesem Workshop. Lernt von Profis, die wissen, wie Radio heute funktioniert. Best Practice. Kompakt und mit vielen Übungen.

Das sind Sie
Mitarbeiter*in beim Radio

Das können Sie bereits
Sie sollten journalistische Grundkenntnisse haben.

Das erwartet Sie

  • Radio im Streaming-Zeitalter – wie sich Hörgewohnheiten ändern
  • Die neuen Hör-Locations – wo Radio wirkt
  • Verschiedene Erzählformate – Wie Geschichten im Radio packend erzählt werden
  • Die Social-Media-Kanäle nutzen und neue Zielgruppen erschließen
  • Visual Radio – wie man mit Videos Lust aufs Hören macht
  • Podcast als Boom-Medium
  • „Das ist doch der vom Radio“ – Wie man das Gesicht der Stadt wird

Das können Sie nach dem Seminar
Ziel ist es, gemeinsam Ideen und Konzepte zu entwickeln, mit denen man erfolgreich im neuen Radiomarkt besteht.

Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.

Das passt ergänzend

  • Mehrwert im Radio
  • Sprechtraining für Podcast
  • Bühnen- und Eventmoderation
  • Storytelling im Radio

Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de

Teilnehmer: 10
Preis: 340 Euro

Zurück zur Übersicht

Jetzt buchen

Freie Plätze
10

Kursnummer
24-276

Datum
11.11. – 12.11.2024

Preis
340 Euro

Dozent/ -in
Noch nicht bekannt

Ort
Kulmbach

weitere Informationen
Hotelinformationen

Legende

Plätze frei
Noch wenige Plätze frei
Warteliste