Spezialkurse für Fachzeitschriften

Magazine & Fachzeitschriften

Thought Leadership für Fachmedien

Wollen Sie als Vorreiter in Ihrem Fachgebiet anerkannt werden – und nicht nur als Sprachrohr einer Industrie oder eines Branchenverbandes? Dann praktizieren Sie Thought Leadership. Setzen Sie selbst Impulse mit starken Themen. Bieten Sie Ihrer B2B-Zielgruppe fundierte Meinungsbeiträge aus der Redaktion. Holen Sie die besten Gastautor:innen. Für Print, Online und Social Media. Kurz: Zeigen Sie Ihre einzigartige Kompetenz – den Leser:innen, Followern und Anzeigenkunden.

Das sind Sie
Sie arbeiten als (Chef-)Redakteur:in in einem Verlag und sind in die inhaltliche und strategische Ausrichtung der Redaktion eingebunden.

Das können Sie bereits
Sie arbeiten journalistisch und verfügen über Basis-Wissen Social Media.

Das erwartet Sie

  • Von Vordenker bis Impulsgeber: Das bedeutet Thought Leadership.
  • Weder Selbstdarsteller noch selbst ernannt: Das bedeutet Thought Leadership nicht.
  • Weswegen relevante Inhalte eine Voraussetzung sind.
  • Deswegen die Redaktion starke Meinungsbeiträge schreiben sollte.
  • Wie aus Redakeur:innen Marken werden – die im Print, online und auf Social Media überzeugen. 
  • Welche Rolle die Kommunikation mit Leser:innen spielt
  • Wie man die richtigen Gastautor:innen und die passenden Markenbotschafter:innen findet
  • Mehr wissen als eine KI: So wichtig sind Unternehmensbesuche und Events.
  • Mediadaten – das sollten sie beinhalten

Das können Sie nach dem Seminar
Thought Leadership ist für Sie mehr als der englische Begriff für „Meinungsführer“. Es ist ein Projekt, eine Haltung, eine Überzeugung. Auf verschiedenen Kanälen überzeugen Sie Ihre Leser:innen mit starken Inhalten, die man nur bei Ihnen bekommt.

Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.

Das passt ergänzend

  • Mitarbeiter zu Markenbotschaftern machen (Employee Advocacy) (Webinar)
  • Employer Branding – So entwickeln Sie eine starke Arbeitgebermarke
  • Social-Media-Posts mit Canva gestalten – ein Intensiv-Workshop (Webinar)

Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de

Teilnehmer: 12
Preis: 340 Euro

Zurück zur Übersicht

Jetzt buchen

Freie Plätze
12

Kursnummer
24-229

Datum
17.09. – 18.09.2024

Preis
340 Euro

Dozent/ -in
Noch nicht bekannt

Ort
München

weitere Informationen
Hotelinformationen

Legende

Plätze frei
Noch wenige Plätze frei
Warteliste