Auffrisch-Kurse
Auffrisch-Kurse
Grundlagen des digitalen Journalismus
Sie sind das, was man in Bayern einen "gestandenen" Print-Redakteur nennt, fremdeln aber noch ein wenig, wenn es um Online-Journalismus, Social Media, Live-Ticker oder gar Chatbots geht? Dann sind Sie hier genau richtig. Unter Ihresgleichen können Sie in diesem Seminar Ihr digitales journalistisches Wissen aufladen. Mit erfahrenen Dozenten, die Ihre Schwellenangst sanft therapieren - mit ein bisschen Theorie und ganz viel Praxis. Danach kehren Sie digital erleuchtet in Ihre Redaktion zurück..
Das sind Sie
Ein erfahrener Print-Journalist, der sich für die neue Welt des digitalen Journalismus interessiert und diese besser kennen lernen möchte.
Das können Sie bereits
Print-Journalismus.
Das erwartet Sie
- Einordnung der aktuellen Print- und Online-Entwicklung
- Überblick über Online-journalistische Darstellungsformen: Live-Ticker, Fotogalerie, Multimedia-Reportage, Datenjournalismus, Podcast u. a.
- Unterschiede UND Gemeinsamkeiten zwischen Print- und Online-Inhalten
- Digitalangebote und deren Funktion: Webseite, E-Paper, Apps, Video, Newsletter, Messenger u.a.
- Basiswissen Social Media
- Google Analytics
- Themen finden im Netz: Facebook/Twitter, GoogleTrends, 10.000flies, Spyke.com, Blogs
- Aktuelle Trends und deren Einordnung: Snapchat, Livestream, Messenger/Chatbots, AMP, IA
- Übungen: Live streamen mit dem Smartphone, Live-Tickern u.a.
Die Grundlagen des digitalen Journalismus - theoretisch wie praktisch.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Das passt ergänzend
- Bewährtes Thema, neuer Dreh
- Online-Recherche für Routiniers
- Titel, BU, Vorspann - neu belebt
- Online-Texten
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Teilnehmer: 10
Preis: 420 Euro
Freie Plätze
10
Kursnummer
21-214
Datum
01.09. – 03.09.2021
Preis
420 Euro
Dozent/ -in
Noch nicht bekannt
Ort
München
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende