Kurse & Seminare
Webinare
So helfen mir KI Tools beim Erstellen von Videos (Webinar) – Lunch & Learn
Videos zu produzieren ist aufwändig? Wir zeigen Ihnen KI-Tools, die Videoclips fast von selbst generieren, Untertitel automatisch erstellen und schlechten Ton reparieren. Erfahren Sie, wie ChatGPT für Sie Videokonzepte erstellt und wie Künstliche Intelligenz sonst noch bei der Videoproduktion unterstützen kann.
Die Lunch & Learn-Vorträge finden in der Mittagspause statt und dauert ca. 45 Minuten. Im Anschluss können 15 Minuten lang Fragen gestellt werden. Die Vorträge bauen nicht aufeinander auf und können einzeln gebucht werden. Weitere Lunch & Learn-Webinare.
Das sind Sie
Sie arbeiten in einer Redaktion, einem Unternehmen oder einer Behörde. Sie möchten sich informieren, wie KI die Produktion von Videos unterstützen kann.
Das können Sie bereits
Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Das erwartet Sie
Dauer: 1 Std.
12.30 - 13.30 Uhr
- Generierung von Videos mit Tools wie Adobe Firefly
- Videos konzipieren mit ChatGPT
- Problemen bei Bild und Ton mit KI beheben
- Revolutionen im Workflow durch Texterkennung
- Textbasiertes Editing
- Welchen Einfluss haben die Methoden der Künstlichen Intelligenz auf die Art und Weise, wie wir Videos erstellen?
- Offene Fragen
Das brauchen Sie
- PC oder Laptop mit Webcam und Mikro (Mac oder Windows)
- Headset (keine Bedingung, aber empfehlenswert)
- Sie erhalten rechtzeitig einen Link mit allen nötigen Informationen, sodass Sie unkompliziert am Webinar teilnehmen können.
Das können Sie nach dem Seminar
Sie kennen das Potential von KI-Tools für die Videoerstellung und wissen, welche Tools für Sie persönlich sinnvoll sind.
Das passt ergänzend
- Videos mit dem Smartphone
- Vertical Videos für Social Media
- So gehen Videos viral: Erfolgsstrategien für YouTube, Instagram, Facebook, TikTok & Co. (Webinar)
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Myriam F. Goetz, Seminarleiterin
Tel. (089) 49 99 92-13 oder m.goetz@abp.de
Teilnehmer: 30
Preis: 75 Euro
Freie Plätze
30
Kursnummer
24-314
Datum
07.03.2024
Preis
75 Euro
Ort
Webinar
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende