Kurse & Seminare

Tools & Digitales

Online-Texten für Print-Profis

Sie sind seit Jahren im Geschäft. Was ein guter Text ist, muss Ihnen niemand mehr erzählen. Aber mit SEO, Klickbaiting und User Signals hatten Sie bisher nicht viel am Hut. Das wird sich ändern. Wir zeigen Ihnen, warum Artikel für Online-Leser tatsächlich anders aufbereitet werden müssen als Print-Texte. Und wie das geht. Nach diesen zwei Tagen sind Sie auch ein Online-Profi.

Das sind Sie
Journalisten und PR-Mitarbeiter mit langjähriger Print-Erfahrung, die Web-Texte verfassen sollen.

Das können Sie bereits
Print-Texte schreiben.

Das erwartet Sie

  • Print- und Online-Leser: Die wichtigsten Unterschiede
  • Flüchtige Leser ködern: Headlines und Teaser texten
  • Für Scanner schreiben: "Snackable" Content und Textstruktur
  • Onlinespezifische Zusatzelemente: Multimedia, Interaktion und Links
  • SEO-Texten: Was man über die Google-Suche wissen muss

Das können Sie nach dem Seminar
Sie können Texte für Online-Leser und für Suchmaschinen aufbereiten. Sie wissen, welche Überschriften geklickt werden und wie man Cliffhanger-Teaser formuliert.

Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.

Das passt ergänzend

  • Kreatives Schreiben - Online
  • Suchmaschinenoptimierung - SEO I + II
  • Multimedia Storytelling

Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de

Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Dr.Caroline Mayer, Seminarleiterin
Tel. (089) 49 99 92 - 18 oder c.mayer@abp.de

Teilnehmer: 12
Ermäßigter Preis J: 340 Euro
Preis P: 480 Euro

Zurück zur Übersicht

Jetzt buchen

Freie Plätze
5

Kursnummer
24-301

Datum
18.01. – 19.01.2024

Ermäßigter Preis J
340 Euro

Preis P
480 Euro

Preis-Info

Die Preise J und P

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, stehen bei den Seminaren der Sparte „Online, Multimedia & Digitales“ jetzt zwei unterschiedliche Preise: J und P. Warum? Hier sind die Antworten.

Was unterscheidet die Preise J und P?
J ist der ermäßigte Preis, P der gewöhnliche.

Wer bekommt die Ermäßigung?
Journalisten oder Kommunikationsfachleute, die im öffentlichen Interesse journalistisch tätig sind. Für alle anderen gilt der Preis P.

Wo gelten die zwei Preise?
Nur in der Sparte „Online, Multimedia & Digital“.

Woher weiß ich, welcher Preis für mich gilt?
Das erfahren Sie vorab bei der Abfrage im Zuge Ihrer Seminarbuchung über die ABP-Website. Die Ermäßigung gilt für die große Mehrheit unserer Teilnehmer: für Journalisten, aber auch für alle, die hauptberuflich in Pressestellen tätig sind oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Wenn Sie Selbstzahler sind oder einen gültigen Presseausweis von DJV, dju, bdfj, DPV, VDZ, BDZV oder VDS vorlegen können, gilt für Sie bereits der ermäßigte Preis.

Warum gibt es überhaupt zwei Preise?
Wir folgen damit neuen Vorgaben bei der Förderung, die uns seit vielen Jahren der Freistaat Bayern gewährt. Dank dieser Zuwendung sind wir in der Lage, unseren Teilnehmern qualitativ hochwertige Kurse zu sehr günstigen Preisen anzubieten. Und das soll auch so bleiben.

Dozent/ -in
Dr. C. Mayer

Ort
München

weitere Informationen
Hotelinformationen

Legende

Plätze frei
Noch wenige Plätze frei
Warteliste