Kurse & Seminare
Tools & Digitales
ChatGPT und Social Media: Shortvideos, Stories und Posts mit KI erstellen
Shortvideos, Posts und Stories auf Knopfdruck: dank KI ist diese Utopie heute Realität. Lernen Sie, wie Sie mit den richtigen Tools und Prompts spektakuläre Inhalte mit minimalem Zeitaufwand erstellen. Fokus des Seminars ist aber nicht der Speed, sondern die Qualität der Beiträge. Wir holen dank KI das Maximum aus Ihren Ideen für Videos, Reels und Posts heraus.
Hinweis: Alle Webinare rund um künstliche Intelligenz finden Sie oben im Menü "Kurse & Seminare/Webinare".
Das sind Sie
Sie arbeiten für eine Redaktion oder in der Kommunikation eines Unternehmens.
Das können Sie bereits
Routiniert mit Ihrem Smartphone umgehen.
Das erwartet Sie
- Einführung: KI-gestützten Content-Erstellung für Social Media.
- Funktionsweise von Chat GPT und anderen KI-Tools für die Content-Produktion
- Praxisübung: Shortvideos und Reels mit KI-Unterstützung erstellen
- Skripten, Transkription und Untertitel auf Knopfdruck
- Effektives Schreiben von Social Media Posts mit Hilfe der Prompt-Tipps des Dozenten.
- Nutzen von KI, um kreative und fesselnde Stories für Social Media zu entwickeln.
- Praktische Übungen zur Anwendung von KI auf eigene Content-Ideen.
- Maximierung der Qualität von Beiträgen durch gezielte KI-Optimierung.
Hinweis: Bitte bringen Sie zum Seminar Ihr Smartphone und Ladekabel mit.
Das können Sie nach dem Seminar
Nach dem Seminar erstellen Sie Top-Inhalte auf Knopfdruck. Dank KI-Unterstützung kreieren Sie Posts und Videos, mit denen Sie das Engagement ihrer Zielgruppe auf den Social-Media-Plattformen signifikant steigern.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Das passt ergänzend
- Social Media Manager
- Vertical Videos für Social Media
- So gehen Videos viral – Erfolgsstrategien für YouTube, Instagram, Facebook, TikTok & Co.
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Christoph Seidl, freier Seminarleiter
Tel. (089) 49 99 92 - 0 oder c.seidl.extern@abp.de
Teilnehmer: 10
Ermäßigter Preis J: 340 Euro
Preis P: 480 Euro
Freie Plätze
Warteliste
Kursnummer
24-015
Datum
29.01. – 30.01.2024
Ermäßigter Preis J
340 Euro
Preis P
480 Euro
Ort
München
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende