Kurse & Seminare
Magazinjournalismus II
„Cosmopolitan", „handwerk magazin" oder „auto motor und sport" – für alle Magazin-Volontäre auf der Ausbildungs-Zielgeraden bestens geeignet. Wir drücken aufs Gaspedal, wenn Porträt und Meinungsbeiträge, Online-Texten und Bewegtbild sowie Verlagspraxis und Layout erarbeitet werden. Damit Sie in der Pole-Position sind, wenn das Rennen um die begehrten Redakteursstellen beginnt.
Das sind Sie
Volontär bei einer Fachzeitschrift oder einem Magazin.
Das können Sie bereits
Sie bringen erste journalistische Erfahrungen mit.
Das erwartet Sie
- Die Grundzüge des Presserechts
- Meinungsbeiträge im Überblick: Editorial, Kommentar, Glosse
- Das Editorial: Struktur, Aufbau – mit Übung
- Porträt (über Personen, Unternehmen, Mitarbeiter): Erscheinungsformen, Textaufbau – mit Übung und Analyse
- Online-Texten: Warum man im Netz anders schreiben muss, Headlines und Teaser fürs Web, Textaufbau und -längen, redaktionelles SEO
- Layout, Bildauswahl, Bildschnitt – mit Analyse der Magazine der Teilnehmer
- Videos drehen mit dem Smartphone
- Nach dem Volontariat: Selbstvermarktung (in- und außerhalb einer Redaktion), Selbstständigkeit
Das können Sie nach dem Seminar
Sie schreiben Porträts und Meinungsbeiträge, die gelesen werden. Sie kennen Tricks, damit User auf Ihre Online-Texte klicken und Suchmaschinen an Ihren Texten nicht vorbeikommen. Sie können erste Videos mit dem Smartphone produzieren. Mit einem Experten haben Sie das Layout Ihrer Zeitschrift analysiert und besitzen erste Anhaltspunkte, wie es nach dem Volontariat weitergeht. Die wichtigsten presserechtlichen Richtlinien für Print und Online sind Ihnen vertraut.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Hotelinformation
Optional bieten wir den Kurs mit EZ/Frühstück im Motel One München-Parkstadt Schwabing. Hotelkosten: 1.130 €
Sie können diese Option auf Seite 4 der Buchungsmaske wählen.
Das passt ergänzend
- Kreatives Schreiben
- Social Media Manager
- Storytelling im Journalismus
- Multimedia Storytelling
- So gehen Ihre Videos viral
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Frauke Bollmann, Seminarleiterin
Tel. (089) 49 99 92-20 oder f.bollmann@abp.de
Teilnehmer: 12
Preis: 860 Euro
Freie Plätze
8
Kursnummer
23-214
Datum
10.07. – 21.07.2023
Preis
860 Euro
Ort
München
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende