Kurse & Seminare
Magazine & Fachzeitschriften
Mit dem Smartphone zum Termin: Wie Fachjournalisten den maximalen Content herausholen
„Bring doch noch ein Video mit. Und gute Fotos.“ Solche Aufträge vom Chefredakteur sind ein Klacks – dank Smartphones und diesem Seminar. Danach holen Sie das Maximale aus Ihrem Termin heraus. Sie führen Interviews, die durch Kameraperspektive und Inhalt überzeugen. Die weder zu lang sind noch zu kurz, sondern perfekt für Ihre B2B-Zielgruppe auf Facebook, Youtube oder Linkedin. Ihre Produktbilder beeindrucken, weil sie die wichtigen Details gekonnt in Szene setzen. Und fürs Printmagazin genauso gut sind wie fürs Netz.
Das sind Sie
Redakteur aus Fach- und Special-Interest-Magazin; freier Journalist, der für Fach- und Special-Interest-Magazine schreibt
Das können Sie bereits
Sie haben Interview-Basiswissen und kennen sich mit den grundsätzlichen Funktionen Ihres Smartphones aus.
Das erwartet Sie
- Grundlagen Videodreh
- Von Schnitt-Apps bis Equipment: Was man neben dem Smartphone braucht
- Die richtigen Untertitel in einem Video platzieren
- So bereiten Sie sich journalistisch auf ein Video-Interview vor
- „Weiche“ Faktoren: Wie man den Interviewpartner bestmöglich mitnimmt
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Print- und Video-Interview
- Zeitplan: Was wie lange dauert/dauern darf
- Von Produktbild bis Porträt: Grundlagen Bildgestaltung, Schnitt und Licht
- Was mit dem Smartphone funktioniert und wo die Grenzen sind
- Zahlreiche Übungen
Das Seminar konzentriert sich auf Interviews, bei denen der Journalist hinter der Kamera steht.
Das können Sie nach dem Seminar
Das Smartphone ist für Sie nicht mehr nur Telefon, Diktiergerät und Schnappschuss-Kamera, sondern ein journalistisches Werkzeug, das Sie gekonnt einsetzen, um Ihr Printmagazin zu füllen und Ihre Online-Präsenzen zu stärken.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Das passt ergänzend
- Online-Content-Strategien für B2B- und Fachmedien
- Mehr Klicks, mehr Leser – dank hohem Nutzwert
- Wenn Fachmagazine posten – erfolgreich auf Social Media
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Frauke Bollmann, Seminarleiterin
Tel. (089) 49 99 92-20 oder f.bollmann@abp.de
Teilnehmer: 12
Preis: 390 Euro
Freie Plätze
12
Kursnummer
23-157
Datum
24.05. – 26.05.2023
Preis
390 Euro
Dozent/ -in
Noch nicht bekannt
Ort
München
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende