Kurse & Seminare

Print

Glosse und Kolumne

Satire? Polemik? Verdammt hart! Und ein großer Spaß - wenn man die nötigen Kniffe kennt. Lernen Sie bei Glossen-Gott Harald Martenstein von der ZEIT, Themen und Menschen auf die Schippe zu nehmen, ohne gekünstelt zu wirken. Und Pointen zu setzen, die zünden.

Ihr Dozent ist Harald Martenstein, Kolumnist und Autor


Das sind Sie
Journalist aus Zeitung, Zeitschrift oder Online-Redaktion.

Das können Sie bereits
Journalistisches Schreiben.

Das erwartet Sie
  • Was ist eine Glosse, was eine Kolumne?
  • Welche Schreibhaltung ist nötig?
  • Wie funktioniert Humor - gibt es Rezepte?
  • Wie findet man Themen?
  • Wie findet man einen eigenen Ton?
  • Die häufigsten Fehler
  • Gibt es objektive Kriterien dafür, ob eine Glosse gelungen ist?
  • Diskussion einiger Beispieltexte, ausführliche Diskussion der eingesandten Texte der Teilnehmer
  • Schreiben einer Glosse; Besprechung dieses Textes
  • Die Videokolumne
  • Tabus - welche sind sinnvoll, welche nicht?
  • Der Shitstorm: Wegbegleiter jedes Kolumnisten
Das können Sie nach dem Seminar
Sie erkennen ein glossenfähiges Thema und wissen um die Besonderheiten dieser Stilform und ihrer Sprache. Sie können besser einschätzen, ob Glosse oder Kolumne eine Stilform ist, die zu Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Schreibstil passt.

Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.

Das passt ergänzend
  • Kommentierenl
  • Reportage (zweiteilig)
  • Kreatives Schreiben

Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de

Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Claus Lochbihler, Seminarleiter
Tel. (089) 49 99 92 - 17 oder c.lochbihler@abp.de

Teilnehmer: 10
Preis: 320 Euro

Zurück zur Übersicht

Jetzt buchen

Freie Plätze
2

Kursnummer
23-124

Datum
04.05. – 05.05.2023

Preis
320 Euro

Dozent/ -in
H. Martenstein

Ort
München

weitere Informationen
Hotelinformationen

Legende

Plätze frei
Noch wenige Plätze frei
Warteliste