Kurse & Seminare
Print, Online, Soziale Medien: Lokaljournalismus auf allen Kanälen
Das Heimat-Medium stärken mit Crossmedia: Wie das geht, lernen Sie in diesem Seminar. Wir zeigen Ihnen, welchen Mehrwert crossmediales Arbeiten für eine lokale Marke bietet, wie Sie den Leser und Nutzer am besten einbinden und davon auch die Redaktion profitiert. Am Ende erarbeiten wir beispielhaft ein Crossmedia-Konzept. Danach wissen Sie, wie sich eine erfolgreiche Heimatzeitung und ihr Online-Portal bereichern lassen.
Das sind Sie
Volontär oder Redakteur in einer Lokalredaktion (Online und Print).
Das können Sie bereits
Journalistisch arbeiten.
Das erwartet Sie
- Über den Beruf des Lokaljournalisten: Qualifikation und Chancen
- Themenfindung und Recherche im Lokalen
- Best Practice Beispiele und Optimierung eigener Texte
- Printmedium und Online-Auftritt verzahnen: Vorstellung von gelungenen Konzepten
- Welchen Mehrwert bietet Crossmedia für den Leser/Nutzer und Redaktion?
- Welche Stärken und Schwächen hat das jeweilige Fachmedium Print und Online?
- Erfolgsfaktoren für Crossmedia: Welche Crossmedia-Funktionen machen für Lokaljournalismus Sinn?
- Ressourcen: Alles selber machen oder den Leser/Nutzer einbinden?
- Analyse der bestehenden Angebote der Teilnehmer/innen
- Übung: Erarbeiten eines Crossmedia-Konzeptes für ein Beispielobjekt mit Besprechung der Ergebnisse
Buchbar als Webinar und Präsenz-Seminar
Sie können frei entscheiden, wie Sie am Kurs teilnehmen möchten: Vor Ort in der Akademie oder live aus dem Homeoffice. Wir zeigen Ihnen in diesem Kurs, wie eine Lokalredaktion in der schwierigen Pandemie-Situation arbeiten und wachsen kann. Sie lernen, mit welchen Tools Sie in den eigenen vier Wänden für Ihre Leser vor Ort sein können.
Das können Sie nach dem Seminar
Sie haben Themenfindung und Recherche im Lokalen geübt und in Übungen die erfolgreiche Verzahnung von Print und Online im Lokaljournalismus erarbeitet. Sie haben Mehrwert und Erfolgsfaktoren eines crossmedialen Auftritts kennengelernt. Das Online-Portal Ihrer Redaktion wurde auf die crossmediale Tauglichkeit analysiert und Sie sehen Verbesserungsmöglichkeiten.
Das passt ergänzend
- Porträt
- Reportage (zweiteilig)
- Storytelling im Journalismus
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Christoph Seidl, freier Seminarleiter
Tel. (089) 49 99 92 - 0 oder c.seidl.extern@abp.de
Teilnehmer: 12
Preis: 390 Euro
Freie Plätze
7
Kursnummer
23-118
Datum
02.05. – 04.05.2023
Preis
390 Euro
Ort
München
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende