Kurse & Seminare

Tools & Digitales

Livestream auf Facebook, Instagram, Twitter und Co.

Wir senden live. Auf allen Kanälen. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, dass Sie für Live-Interviews vor Ort künftig das Büro nicht mehr verlassen müssen. Und dennoch auf allen Kanälen live übertragen: Facebook, Instagram, Twitter und natürlich auf ihrer Homepage. Nach drei Tagen können Sie Ihre eigene Veranstaltung live streamen. Mit mehreren Kamera-Perspektiven.

Das sind Sie
Social Media Manager, Online-Journalist oder PR/UK-Mitarbeiter mit Affinität für Social-Media-Kanäle. Video-Journalist

Das können Sie bereits
Sie haben erste Erfahrungen im Online-Journalismus gesammelt. Sie haben ein Basis-Wissen bei den führenden Social-Media-Plattformen.

Das erwartet Sie

Die Inhalte des Kurses sind so konzipiert, dass das Seminar sowohl als Webinar als auch als Präsenzseminar angeboten werden kann. Die Entscheidung, ob der Kurs vor Ort stattfinden kann, teilt Ihnen Ihr Seminarleiter rechtzeitig mit. 

  • Überblick über die Streaming-Plattformen (Facebook, Instagram, YouTube, TikTok, etc.)
  • Welche Möglichkeiten bieten die Plattformen?
  • Livestream mit Anbietern wie Streamyard
  • Howto: Streaming einer Interview-Situation
  • Einbindung externen Medieninhalten (Video-Clips etc.)
  • Interaktion: Wie binde ich den Zuschauer in meinem Stream ein?
  • Redaktioneller Hintergrund: Worauf kommt es inhaltlich bei einem Live-Stream an?
  • Live-Stream mit minimalem Budget und Equipment-Möglichkeiten.
  • Howto: Livestream eines ABP-Seminars
  • So überträgt man eine Live-Veranstaltung auf mehrere Plattformen
  • Wie plane ich ein Live-Event?
  • Equipment-Check: Verwendung externer Kameras
  • Verwendung der Mikrophone
  • Gleichzeitiges Senden zu Facebook, Twitter und YouTube
  • Howto: Der Kurs setzt den Live-Stream der Verleihung des ABP-Reportage-Preises um.

Das können Sie nach dem Seminar

Sie können auf allen Social-Kanälen einen Live-Stream durchführen. Sie wissen, welches Equipment Sie einsetzen müssen. Und Sie haben Erfahrungen gesammelt, wie Sie ein Live-Event mit Zuschauern und Gästen als Live-Stream planen.

Das passt ergänzend

  • Videos mit dem Smartphone
  • Social Media Monitoring
  • Texten für Social Media

Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de

Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Christoph Seidl, freier Seminarleiter
Tel. (089) 49 99 92 - 0 oder c.seidl.extern@abp.de

Teilnehmer: 10
Ermäßigter Preis J: 295 Euro
Preis P: 420 Euro

Zurück zur Übersicht

Jetzt buchen

Freie Plätze
8

Kursnummer
23-109

Datum
26.04. – 27.04.2023

Ermäßigter Preis J
295 Euro

Preis P
420 Euro

Preis-Info

Die Preise J und P

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, stehen bei den Seminaren der Sparte „Online, Multimedia & Digitales“ jetzt zwei unterschiedliche Preise: J und P. Warum? Hier sind die Antworten.

Was unterscheidet die Preise J und P?
J ist der ermäßigte Preis, P der gewöhnliche.

Wer bekommt die Ermäßigung?
Journalisten oder Kommunikationsfachleute, die im öffentlichen Interesse journalistisch tätig sind. Für alle anderen gilt der Preis P.

Wo gelten die zwei Preise?
Nur in der Sparte „Online, Multimedia & Digital“.

Woher weiß ich, welcher Preis für mich gilt?
Das erfahren Sie vorab bei der Abfrage im Zuge Ihrer Seminarbuchung über die ABP-Website. Die Ermäßigung gilt für die große Mehrheit unserer Teilnehmer: für Journalisten, aber auch für alle, die hauptberuflich in Pressestellen tätig sind oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Wenn Sie Selbstzahler sind oder einen gültigen Presseausweis von DJV, dju, bdfj, DPV, VDZ, BDZV oder VDS vorlegen können, gilt für Sie bereits der ermäßigte Preis.

Warum gibt es überhaupt zwei Preise?
Wir folgen damit neuen Vorgaben bei der Förderung, die uns seit vielen Jahren der Freistaat Bayern gewährt. Dank dieser Zuwendung sind wir in der Lage, unseren Teilnehmern qualitativ hochwertige Kurse zu sehr günstigen Preisen anzubieten. Und das soll auch so bleiben.

Dozent/ -in
C. Seidl, O. Wanke

Ort
München

weitere Informationen
Hotelinformationen

Legende

Plätze frei
Noch wenige Plätze frei
Warteliste