Kurse & Seminare

Print

Reportage (zweiteilig)

Erklimmen Sie die Eiger-Nordwand journalistischen Erzählens. Mit schreiberischen Steigeisen, aber ohne Seil und Haken. So bekommen Sie eine Reportage, die ihren Namen verdient. Szenisch, dramatisch, lebendig.
Das Seminar besteht aus zwei Teilen. Sie haben sechs Wochen Zeit für das Recherchieren und Schreiben, dann geht es zurück ins Basislager zur Analyse und zum Redigieren. Am Ende steht eine druckfertige Reportage.

Das sind Sie
Redakteur oder Journalist - print oder digital. Das Seminar ist nicht für PR, Corporate Publishing oder Verbandsmedien geeignet.

Das können Sie bereits
Das Seminar ist nichts für Anfänger. Sie sollten schon die eine oder andere Reportage geschrieben haben.

Das erwartet Sie

I. Teil: 24.04. - 26.04.23
II. Teil: 22.05. - 23.05.23

Die beiden Teile bauen aufeinander auf und sind nur zusammen buchbar.

I. Teil (drei Tage)

  • Stil, Sprache und Aufbau einer Reportage anhand von Beispielen
  • Abgrenzung zu anderen Darstellungsformen
  • Übungen zu Personenbeschreibung und Einstieg
  • Themenkonferenzen
  • Grundfragen der Recherche
  • Strukturieren und Personencasting bei der Reportage

II. Teil (zwei Tage)

  • Besprechen und Redigieren der Übungsreportagen
  • Umschreiben der Übungsreportagen
  • Das Manuskript druckfertig machen

Das können Sie nach dem Seminar

Sie haben Ihr Wissen über die Recherche und die Reportage erneuert und vertieft. Die Abgrenzung der Reportage zu anderen journalistischen Darstellungsformen ist Ihnen bekannt. Ihre selbst recherchierte Reportage wurde im Seminar analysiert und druckfertig gemacht.

Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.

Das passt ergänzend

  • Porträtreportage
  • Kreatives Schreiben

Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de

Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Dr.Sebastian Poliwoda, Seminarleiter
Tel. (089) 49 99 92-16 oder s.poliwoda@abp.de

Teilnehmer: 10
Preis: 590 Euro

Zurück zur Übersicht

Jetzt buchen

Freie Plätze
5

Kursnummer
23-107

Datum
24.04. – 26.04.2023

Preis
590 Euro

Dozent/ -in
B. Stephan

Ort
München

weitere Informationen
Hotelinformationen

Legende

Plätze frei
Noch wenige Plätze frei
Warteliste